Rumänien |
|
![]() |
Auf einen Blick
|
Ihre Reise
Als Stefan der Große im Jahr 1503 die osmanische Fremdherrschaft gerade noch abwehren konnte, ahnte der Fürst von Moldau wohl noch nicht, dass er damit die Geburtsstunde des heutigen Rumäniens einläuten sollte. Für jeden errungenen Sieg gegen die Osmanen, versprach der Regent, wolle er ein Kloster bauen lassen. Stefan der Große hielt Wort. Als zeitloses Vermächtnis begeistern die weltberühmten Moldauklöster auch heutzutage noch die Menschen.
Es sind diese sichtbaren Spuren der Vergangenheit – gepaart mit Legenden wie der des Grafen Dracula –, die den Reiz Rumäniens ausmachen. Vor allem in der Region Transsylvanien, besser bekannt als Siebenbürgen, ist insbesondere die jüngere Geschichte des Landes vielerorts spürbar. Es ist die Geschichte jener Menschen, die 1989 ihr Schicksal selbst in die Hand nahmen und sich ihre heutige Freiheit erkämpften. Auch landschaftlich ist die Gegend mit einer atemberaubenden Vielfalt gesegnet, wie das Donaudelta und die Gebirgszüge der Karpaten zeigen. Raue Gebirgszüge, scheinbar endlose Wälder und malerische Flusslandschaften prägen dabei das Panorama.
Tag |
Programm |
||
1. Tag, 04.05. |
München – Sibiu/Rumänien – Alba Iulia Flug von München nach Sibiu, das frühere Herrmannstadt Rustikales Begrüßungsabendessen bei Gebirgsbauern im nahegelegenen Dorf Sibiel Weiterfahrt zum Hotel in Alba Iulia |
||
2. Tag, 05.05. |
Albu Iulia– Medias – Biertan – Sighisoara Fahrt nach Medias, Besichtigung der spätgotischen Margarethenkirche und gotische Wandmalereien Anschließend Halt im idyllischen Dorf Biertan Nachmittags Besichtigung Sighisoara (Schäßburg), dem Geburtsort von "Graf Dracula" Besuch des Geburtshauses |
||
3. Tag, 06.05. |
Sighisoara – Târgu Mures – Bistrita – Radauti Abstecher in die Stadt Târgu Mures und Besuch der imposanten orthodoxen Kathedrale auf dem Rosenplatz Weiter nach Bistrita, Rundganag Bustransfer über den in 1.200 Meter Höhe gelegenen Tihuta-Pass in das Moldau-Gebiet Bukowina Übernachtung in der Stadt Radauti |
||
4. Tag, 07.05. |
Radauti – Klösterrundfahrt – Piatra Neamt Besichtigungstour dreier Moldauklöster: Kloster Sucevita, Kloster Moldovita und Kloster Voronet, die "Sixtinische Kapelle des Ostens" Übernachtung und Abendessen in der Stadt Pietra Neamt |
||
5. Tag, 08.05. |
Piatra Neamt – Bicaz-Klamm – Brasov Fahrt auf der Serpentinenstraße durch die Karpaten und die Bicaz-Klamm zurück nach Siebenbürgen Abendessen im Restaurant Sergiana in Brasov |
||
6. Tag, 09.05. |
Brasov Brasov (Kronstadt), die größte Stadt Siebenbürgens - Stadtrundfahrt Abendessen im Restaurant Sura Dracilor in Brasov |
||
7. Tag, 10.05. |
Brasov – Tulcea Schloss Peles bei Sinaia, die ehemalige Sommerresidenz des rumänischen Fürsten und Königs Carol I Kloster Sinaia Weiterreise über Ploiesti, Urziceni und Slobozia in die Region Dobrogea, zum Donaudelta Übernachtung in der Marinestadt Tulcea |
||
8. Tag, 11.05. |
Donaudelta Besuch des Donaudeltamuseums in Tulcea am Vormittag Nachmittags Tour im Ausflugsboot von Tulcea über den Hauptkanal zum Kanal der Meile 36 und zum See Nebunu Gegen Abend Rückfahrt nach Tulcea, Übernachtung |
||
9. Tag, 12.05. |
Tulcea – Bukarest Reise nach Bukarest mit u.a. Besichtigung der Patriarchalkirche, Fotostopp am Parlamentspalast, Revolutionsplatz und Besuch des Freilichtdorfmuseums Gusti Abendessen im Rstaurant Hanul Manuc in der Altstadt |
||
10. Tag, 13.05. |
Bukarest – München Vormittags Besichtigung des Parlamentspalasts Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München |
Ihr Hotels :
(Alle Hotels in Landeskategorie)