Deutschland |
|
![]() |
Auf einen Blick
|
Ihre Reise
Es ist die erste Adresse der Hauptstadt: das legendäre Luxushotel Adlon Kempinski Berlin. Internationale Staatsgäste und Stars geben sich hier regelmäßig die Klinke in die Hand. Schräg gegenüber von Berlins weltbekanntem Wahrzeichen, dem Brandenburger Tor, gelegen, genießt das renommierte Gästehaus Weltruf. „Adlon oblige“ – Adlon verpflichtet, lautet das Credo des Eleganz und Genuss vereinenden Hauses mit seinen äußerst komfortabel ausgestatteten Zimmern. Damit knüpft das 1997 wiedereröffnete Hotel an die Tradition des historischen Adlon an und steht dadurch gleichermaßen für das alte und das neue Berlin, jene verschiedenen Seiten der Hauptstadt, die Sie auf mehreren Touren entdecken. Sie sehen unter anderem den Gendarmenmarkt, das Regierungsviertel, den Kurfürstendamm und den Reichstag. Ein weiterer Höhepunkt ist ein Ausflug in die berühmte Schlösser- und Parklandschaft von Sanssouci in Potsdam.
Tag |
Programm |
||
1. Tag, 04.04. |
Anreise nach Berlin, Stadtrundgang "Historisches Berlin" Bequeme Anreise mit der Deutschen Bahn in der 1. Klasse nach Berlin Transferbus zum Hotel Adlon Kempinski Berlin Begrüßungssekt Erleben Sie mit Ihrem professionellen Guide eine Route vorbei an Denkmälern, Wahrzeichen und Architektur rund um das historische Zentrum Abend zur freien Verfügung |
||
2. Tag, 05.04. |
Stadtrundfahrt Berlin Highlights Stadtrundfahrt am Vormittag, endend am Reichstag Führung durch das Reichstagsgebäude Rest des Tages zur freien Verfügung |
||
3. Tag, 06.04. |
Potsdam - das Versailles des Nordens Busfahrt nach Potsdam, auf dem Weg werden Sie von einem fachkundigen Guide mit den geschichtlichen Hintergründen und den Attraktionen der Stadt vertraut gemacht Busfahrt in die Altstadt mit anschließender kleiner Orientierungstour Busfahrt zurück zum Hotel Am Abend Zeit zur freien Verfügung |
||
4. Tag, 07.04. |
Berlin – Heimreise Transfer zum Hauptbahnhof und Heimreise per Bahn |
Ihr Hotel:
Es ist eine der ersten Adressen in Berlin und Deutschland: das Hotel Adlon Kempinski direkt am Brandenburger Tor. Bedeutende Politiker, Künstler, Sportler und Wirtschaftsfunktionäre gehen hier ein und aus. Das Adlon Kempinski gehört zu den besten und bekanntesten Luxushotels der Welt. Lorenz Adlon, der berühmte Hotelier, erfüllte sich 1907 seinen Traum und baute am Brandenburger Tor „sein“ Hotel, das in den 20er-Jahren Weltruhm erlangte. Während des Zweiten Weltkrieges als Lazarett genutzt, blieb es bis kurz vor Kriegsende nahezu unbeschädigt, ehe es aufgrund eines Brandes Anfang Mai 1945 größtenteils zerstört wurde. Zu DDR-Zeiten war im erhalten gebliebenen Flügel ein Hotel der DDR-Handels-organisation HO untergebracht. Anfang der 70er-Jahre zog eine Lehrlingsschule in den Restbau ein. Endgültig abgerissen wurden die Ruinen 1984.
Seit 1997 präsentiert sich das Hotel an seinem ursprünglichen Standort wieder in seinem alten, prachtvollen Glanz. Damit lebt auch das Credo „Adlon verpflichtet“ wieder auf. Überzeugen Sie sich selbst von dem einzigartigen Flair und der mondänen Innenausstattung des Hauses.
Das Haus verfügt über 307 Zimmer, 78 Suiten, 3 Restaurants und 2 Bars. Die für Sie reservierten ca. 35 qm großen Executive Zimmer mit Lage zum ruhigen Innenhof sind u.a.mit Kingsize-Bett, Flachbildfernseher, Sesseln, Schreibtisch, Safe in Laptop-Größe und einer Nespresso-Maschine ausgestattet. Ihr Badezimmer verfügt über eine separate Dusche, Badewanne und WC. Mit seinen 900 qm, verteilt auf drei Etagen, lädt der exklusive Adlon Spa by Resense mit Pool und Sauna seine Gäste zum Verweilen und Entspannen ein. Außerdem verfügt das Haus über ein Fitnesscenter.